Angelplätze Achterwasser: 7 extrem gute Spots für Ihren Fang

Angelplätze Achterwasser

Angelplätze Achterwasser: Das Achterwasser auf der Insel Usedom ist ein Paradies für Angler. Mit seinen ruhigen Gewässern, abwechslungsreichen Uferlandschaften und einer reichen Fischvielfalt bietet es ideale Bedingungen für Hobby- und Sportangler. Ob Hecht, Zander oder Barsch – hier kommt jeder auf seine Kosten. In diesem Beitrag entdecken Sie die besten Angelplätze am Achterwasser, erhalten wertvolle Tipps und finden Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Warum das Achterwasser ein Hotspot für Angler ist

Das Achterwasser, eine Lagune zwischen Usedom und dem Festland, überzeugt durch seine Vielfalt an Angelmöglichkeiten. Die Mischung aus Süß- und Salzwasser schafft Lebensräume für zahlreiche Fischarten, darunter kapitale Räuber wie Hecht und Zander. Außerdem sind die Ufer leicht zugänglich, und Boote können problemlos gemietet werden.

Highlights für Angler:

  • Fischvielfalt: Hecht, Zander, Barsch, Aal und mehr.
  • Natur pur: Angeln mit Blick auf idyllische Schilfgürtel und weite Wasserflächen.
  • Flexibilität: Viele Angelplätze sind mit dem Auto oder Boot erreichbar.

Die 7 besten Angelplätze am Achterwasser

1. Krumminer Wiek

Die Krumminer Wiek ist bekannt für ihre reichhaltigen Fischbestände, insbesondere Hechte. Mit ihrem geschützten Charakter bietet sie ideale Bedingungen für ruhiges Angeln.

2. Loddiner Höft

Das Loddiner Höft überzeugt durch seine tieferen Gewässer, in denen Zander und Barsche zu Hause sind. Besonders bei Sonnenaufgang herrschen hier optimale Bedingungen.

3. Zinnowitzer Uferbereich

Der flache Uferbereich in der Nähe von Zinnowitz eignet sich perfekt für Anfänger. Hier lassen sich vor allem Barsche und kleinere Hechte fangen.

4. Peenestrom Mündung

Die Mündung des Peenestroms ins Achterwasser ist ein Hotspot für kapitale Hechte. Dank der Strömung gibt es hier besonders viele Nährstoffe, die Fische anlocken.

5. Naturpark Usedom

Innerhalb des Naturparks finden sich versteckte Buchten und Schilfzonen, die ideale Rückzugsorte für Aale und Schleien bieten.

6. Usedomer Brücken

Die Brücken auf Usedom, wie etwa die Zecheriner Brücke, sind beliebte Spots für Angler. Unter den Brückenpfeilern tummeln sich zahlreiche Fischarten.

7. Abendtour mit dem Boot

Eine Bootstour in den Abendstunden bietet nicht nur die Chance auf einen großen Fang, sondern auch atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Wasser.

Tipps für den erfolgreichen Angeltag

  1. Standorte gezielt auswählen: Überprüfen Sie Tiefenkarten, um vielversprechende Spots zu finden.
  2. Köder richtig einsetzen: Nutzen Sie Kunstköder für Hechte und Zander oder Naturköder für Aale und Karpfen.
  3. Wetter beachten: Ruhige und leicht bewölkte Tage sind ideal für erfolgreiche Angeltouren.
  4. Boote mieten: Mit einem Boot erreichen Sie abgelegene und besonders fischreiche Bereiche.
  5. Nachhaltigkeit im Blick: Beachten Sie Schonzeiten und Mindestmaße, um die Fischbestände zu schützen.

Fazit: Angelplätze Achterwasser – ein Erlebnis für alle Sinne

Das Achterwasser ist ein Paradies für Angler. Mit seinen abwechslungsreichen Angelplätzen, der beeindruckenden Natur und den zahlreichen Fischarten ist es ein perfektes Revier für Hobby- und Sportangler. Egal, ob Sie vom Ufer oder vom Boot aus angeln – hier erwarten Sie spannende Herausforderungen und unvergessliche Momente. Packen Sie Ihre Ausrüstung und genießen Sie einen entspannten Angeltag in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Angelplätze Achterwasser“

Im Achterwasser leben unter anderem Hechte, Zander, Barsche, Aale, Karpfen und Brassen.

Ja, eine Angelerlaubnis (Fischereischein) und ein Fischerei-Erlaubnisschein für das Achterwasser sind erforderlich.

Für Hecht und Zander empfehlen sich kräftige Spinnruten und Gummifische. Für Aal und Karpfen sind Grundruten und Naturköder ideal.

Die frühen Morgen- und Abendstunden sind besonders vielversprechend. Im Frühjahr und Herbst sind die Fangaussichten am besten.

Ja, zahlreiche Anbieter auf Usedom bieten geführte Touren mit Booten an. Diese eignen sich hervorragend für Anfänger.