Aktivitäten und Ausflüge auf Usedom: 11 Top Erlebnisse

Aktivitäten und Ausflüge auf Usedom

Aktivitäten und Ausflüge auf Usedom: Usedom begeistert als Urlaubsinsel mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und endlosen Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Von feinen Sandstränden über stille Seen, historische Kaiserbäder und urige Dörfer bis zu kreativen Veranstaltungen – jeder Tag hält neue Entdeckungen bereit. Ob entspannte Spaziergänge am Meer, sportliche Abenteuer oder kulinarische Erlebnisse, auf Usedom findet jeder das passende Angebot.

In diesem Artikel erhältst du einen umfassenden Überblick über die schönsten Aktivitäten und Ausflüge auf der Insel. Lass dich inspirieren von Geheimtipps, Erlebnisangeboten für Familien, kulturellen Highlights und besonderen Momenten in der Natur. Usedom lädt dich ein, Urlaub nach deinem Geschmack zu gestalten und jeden Tag in vollen Zügen zu genießen.

Aktivitäten und Ausflüge auf Usedom: Inhaltsverzeichnis

  1. Überblick: Aktivitäten auf Usedom
  2. Natur erleben: Entdeckungen im Grünen
  3. Radfahren und Wandern
  4. Baden und Strandtage
  5. Wellness und Entspannung
  6. Kultur und Geschichte
  7. Familienabenteuer und Erlebnisse mit Kindern
  8. Kulinarik und Genuss
  9. Sport, Action und Wassersport
  10. Events und Feste
  11. Ausflüge in die Umgebung
  12. Geheimtipps und besondere Erlebnisse

Aktivitäten und Ausflüge auf Usedom: Überblick

Usedom ist die zweitgrößte Insel Deutschlands – ein echtes Urlaubsjuwel mit feinen Sandstränden, historischen Seebädern und unberührter Natur. Sie gilt als „Sonneninsel“ – mit über 1 900 Sonnenstunden jährlich wird sie regelmäßig zum sonnenreichsten Ort in Deutschland gekürt.

Strandliebhaber tauchen ein in 42 km feinen Sand zwischen Peenemünde und Swinemünde. Die bekannten Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin locken mit Seebrücken, Promenaden und Bäderarchitektur aus dem 19. Jahrhundert. Doch die Insel hat noch mehr: lichte Wälder, stille Moore und Seen prägen das Achterland – ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde.

Wer Abwechslung sucht, findet sie überall: actionreiche Outdoor-Erlebnisse wie Kletter- oder Baumwipfelpfad, Bootstouren auf dem Achterwasser, spannende Tagesausflüge nach Peenemünde oder Pflastersteine voller Geschichte.

Auch Familien kommen auf ihre Kosten: tierische Begegnungen etwa im Wisentgehege, kindgerechte Museen oder Schwimmspaß im Tropenzoo Bansin sorgen für strahlende Kinderaugen.

Kultur- und Spa-Fans freuen sich über klassische Architektur, erlebnisreiche Pfade durch Heilwälder und entspannende Wellness‑Kuren mit Meerblick.

Egal ob Strand, Geschichte, Natur oder Wellness – Usedom bietet ein buntes Potpourri an Erlebnissen, das jede Urlaubserwartung übertrifft.

Bereit für Ihr Usedom-Abenteuer?

Verwandeln Sie Ihre Urlaubsträume mit nur einem Klick in die Realität! Entdecken Sie die Vielfalt Usedoms und sichern Sie sich jetzt die besten Freizeitaktivitäten für Ihren unvergesslichen Familienurlaub. Planen Sie JETZT Ihr perfektes Urlaubserlebnis bequem online.

Natur erleben: Entdeckungen im Grünen

✨ Naturpark Insel Usedom

Der großflächige Naturpark verbindet helle Sandstrände mit Steilküsten, Mooren, Seen und dichten Wäldern – ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Möglich sind geführte Wanderungen, Vogelbeobachtungen, Moor-Expeditionen und Fotosafaris in der Morgenröte.

Wisentgehege und Mellenthiner Heide

In der Mellenthiner Heide lebt eine kleine Herde Wisente – Europas größte Landtierart. Der Spaziergang führt durch Heide und Wald – ganz nah an diesen beeindruckenden Wildrindern.

Geologischer Rundgang: Usedomer Gesteinsgarten

Beim Gesteinsgarten in Neu Pudagla präsentieren mehr als 150 Findlinge – versteinerte Naturgeschichte. Ein faszinierender Spaziergang unter freiem Himmel, lehrreich und barrierefrei.

Aussichtspunkte und Kliffe

Die spektakulären Kliffe wie Golm (69 m, höchste Erhebung) und Streckelsberg (58 m) bieten Weitblick über Ostsee, Haff und polnische Nachbarlandschaft – ideal für leichte Wanderungen mit Wow‑Effekt.

Radfahren und Wandern

Usedomer Radwegenetz (200 km)

Über 200 km asphaltierte Radwege verbinden Kaiserbäder, Küste, Hinterland und polnische Grenze. Perfekt für Tages- oder Mehrtagestouren – mit gutem Kartenmaterial erhältlich.

Empfohlene Radrouten

  • Große Rundtour: Zinnowitz – Trassenheide – Wolgast – Peenemünde – Karlshagen (Natur, Technik, Kultur)
  • Radfernweg Berlin–Usedom: Etappe Stadt Usedom – Peenemünde (~70 km), naturnahe Strecke für Sportliche

Wanderstrecken und Panoramatouren

18 leichtere Wanderwege durch Naturpark, Steilküste und Moore laden zu Tagestouren ein. Besonders beliebt: Pfade rund um Gothen- und Schmollensee sowie Küstenpfade mit Meerblick.

Baumwipfelpfad Usedom

Ein Erlebnis im Wald bei Heringsdorf: auf 33 m Höhe wanderst du zwischen den Kronen, erreichst eine Aussichtsplattform und genießt den Blick auf Ostsee und Küste.

Baden & Strandtage

42 km feiner Sandstrand

Die Insel bietet 42 km weiße Sandstrände von Peenemünde bis Swinemünde (Świnoujście) – bis zu 70 m breit und ideal zum Baden, Sonnen und Spazierengehen.

Familienfreundlich und flach abfallend

Die Küste fällt sanft ins Wasser – fantastisch für Familien mit Kindern. Viele Abschnitte sind bewacht, mit Rettungsschwimmern und markierten Wassersportzonen.

Aktive Strandtage

Strandbars, Beachvolleyball, SUP, Kiten oder Paddeln sorgen für Spaß und Bewegung direkt am Wasser. In Zinnowitz ist Wassersport besonders vielfältig.

Strandvariationen & Geheimtipps

Neben den belebten Kaiserbädern gibt es ruhigere Natur- und FKK-Strände, z. B. bei Koserow – perfekt für entspannte Stunden fernab des Trubels.

Wellness & Entspannung

Thalasso und Moorbäder

Usedom ist bekannt für Thalasso-Kuren mit Meerwasser, Algen und Schlick – ideal für Haut, Atemwege und Regeneration. Beliebte Angebote finden sich in Ahlbeck und Zinnowitz.

Spas und Thermalbäder

Die OstseeTherme Ahlbeck und Bernsteintherme Zinnowitz bieten Meerwasserpools, große Saunalandschaften und Gesundheitsanwendungen mit Jod-Brine aus 408 m Tiefe.

Hotel-Wellness mit Meerblick

Wellnesshotels wie aja SPA in Bansin oder das Strandhotel Heringsdorf glänzen mit Panorama-Saunen, Sole-Außenpools, Saunen und breitem Massageprogramm – auch als Angebot für Tagesgäste.

Vielfältige Anwendungen

Massagen, Hot-Stone, Fußreflexzonen, Aqua-Dreaming und regionale Beauty-Anwendungen wie Bernstein- oder Tang-Massagen gibt es in über 1 000 Varianten auf der Insel.

Kultur und Geschichte

Usedom bietet eine faszinierende Mischung aus prachtvoller Bäderarchitektur, lebendiger Kunstszene und spannender Geschichte. Besonders die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin laden zu Spaziergängen entlang eindrucksvoller Villen und nostalgischer Seebrücken ein. In Peenemünde tauchst du im Historisch-Technischen Museum in die Welt der Raumfahrt und Technik ein, während charmante Dorfmuseen wie in Kölpinsee das Landleben von einst näherbringen. Auch kleine Galerien, Literaturcafés und wechselnde Theater-Inszenierungen prägen das kulturelle Leben der Insel.

Im Sommer locken Open-Air-Festivals, klassische Konzerte im Rahmen des Usedomer Musikfestivals und die legendären Vineta-Festspiele in Zinnowitz. Wer den Spuren der Vergangenheit folgen möchte, schlendert durch die Altstädte von Usedom oder Wolgast, besucht das Anklamer Tor oder erkundet die stillen Backsteinkirchen im Hinterland.

Insidertipps Kultur und Geschichte

  • Unbedingt eine geführte Tour zu Architektur und Geschichte der Kaiserbäder buchen – sie bieten spannende Einblicke.
  • Für Klassik-Fans: Frühzeitig Karten für das Usedomer Musikfestival sichern!
  • Kleine, privat geführte Galerien abseits der Promenaden überraschen oft mit echter Kunst zum Mitnehmen.

Familienabenteuer und Erlebnisse mit Kindern

Für Familien wird Usedom schnell zum Abenteuerspielplatz: Ob beim Minigolf am Strand, beim Ponyreiten auf dem Bauernhof oder bei einer Schatzsuche am Meer – Langeweile ist hier ausgeschlossen. Besonders beliebt bei kleinen Gästen sind die Schmetterlingsfarm in Trassenheide, das Upside-down-Haus und die Phänomenta Peenemünde, wo neugierige Kinder und Erwachsene Naturwissenschaft hautnah erleben.

Tierisch spannend geht es weiter: Im Tropenzoo Bansin kommen Affen, Echsen und bunte Vögel ganz nah, während das Wisentgehege in Mellenthin mächtigen Wildrindern eine Bühne bietet. Abkühlung und Wasseraction versprechen die modernen Schwimmbäder in Zinnowitz und Heringsdorf, bei Regen punkten Indoor-Spielplätze und Familien-Workshops.

Bonustipps für Familien

  • Strandkörbe sind nicht nur gemütlich, sondern dienen Kindern als windgeschützte Spielbasis – möglichst früh reservieren.
  • Das bunte Kinderprogramm der Kurverwaltungen lohnt einen Blick: Von Bastelaktionen bis Puppentheater ist alles dabei.
  • Für kleine Entdecker: Im Herbst starten spezielle Naturführungen für Familien, z.B. „Kleine Forscher am Strand“.

Kulinarik und Genuss

Usedom verwöhnt mit einer lebendigen Gastronomieszene, die von rustikalen Fischbuden bis hin zu feinen Restaurants reicht. Die Inselküche ist geprägt vom Meer: Frischer Ostseefisch wie Zander, Dorsch oder Aal landet direkt aus dem Kutter auf dem Teller. In kleinen Räuchereien duftet es nach heißem Buchenholz, während Cafés mit regionalen Torten und Sanddornkreationen verführen. Wochenmärkte in den Seebädern bieten Käse, Wild, Honig und Gemüse direkt von lokalen Erzeugern.

Weinfeste, Genusswanderungen und Kochkurse bringen Gäste den regionalen Spezialitäten näher. Wer es traditionell mag, probiert Labskaus oder Usedomer Kartoffelsuppe. Auch vegane und moderne Küche findet sich zunehmend auf den Speisekarten – oft mit Blick auf das Meer, einen stillen See oder ein gemütliches Hafenambiente.

Bonustipps Kulinarik

  • Unbedingt ein Fischbrötchen direkt am Hafen von Koserow oder Karlshagen genießen – frischer geht es nicht!
  • Sanddornprodukte als Mitbringsel kaufen: Marmelade, Likör oder Tee aus der Vitamin-C-reichen Frucht.
  • Weinliebhaber sollten die kleinen Usedomer Weinfeste im Sommer nicht verpassen – oft mit Live-Musik.

Sport, Action und Wassersport

Aktive Urlauber finden auf Usedom ein riesiges Angebot: Jogging am Strand, Beachvolleyball mit Ostseeblick oder Fahrradtouren auf über 200 km gut ausgebauten Wegen. Wassersportfans kommen beim Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Kitesurfen voll auf ihre Kosten – gerade Zinnowitz und Ückeritz gelten als Hotspots. Auch Segeln, Kanutouren und Angeln auf Bodden oder Achterwasser gehören zu den beliebten Highlights.

Für mehr Adrenalin sorgen Hochseilgärten, Fallschirmsprünge oder eine abenteuerliche Jeepsafari durchs Achterland. Wer es entspannter mag, kann beim Yoga am Meer oder einer geführten Nordic-Walking-Tour neue Energie tanken. Viele Anbieter stellen Ausrüstung und Kurse direkt an den Hauptstränden oder in den Seebädern bereit.

Bonustipps Sport und Action

  • Wassersportkurse rechtzeitig buchen – vor allem in den Sommerferien sind sie schnell ausgebucht.
  • Frühmorgens oder am späten Nachmittag ist der Strand für Sportler oft am leersten und das Licht am schönsten.
  • Für Einsteiger bieten viele Verleiher Probierstunden für SUP und Kitesurfen direkt am Strand an.

Events und Feste

Auf Usedom wird das ganze Jahr über gefeiert: Vom traditionellen Seebrückenfest im Sommer bis zu stimmungsvollen Weihnachtsmärkten in der kalten Jahreszeit. Besonders bekannt sind das Usedomer Musikfestival mit internationalen Stars der Klassik, das Vineta-Festspiel in Zinnowitz und zahlreiche Open-Air-Konzerte an den Promenaden. Auch Sportevents wie Strandläufe, Radrennen oder Drachenbootrennen ziehen viele Besucher an.

Kleine Hafenfeste, Streetfood-Festivals oder das Sandskulpturenfestival bieten bunte Abwechslung für die ganze Familie. Im Herbst und Frühjahr locken kulinarische Wochen mit regionalen Spezialitäten, während im Winter die Seebäder mit Lichterglanz, Kunsthandwerk und Glühwein verzaubern.

Bonustipps Events und Feste

  • Frühzeitige Planung lohnt sich: Viele Events sind sehr beliebt und Unterkünfte schnell ausgebucht.
  • Viele Veranstaltungen bieten ein kostenloses Rahmenprogramm – ideal für Familien und Entdecker.
  • Tipp für Fotografen: Das große Höhenfeuerwerk bei den Seebrückenfesten ist ein echtes Highlight!

Ausflüge in die Umgebung

Auch jenseits der klassischen Seebäder bietet Usedom reizvolle Ausflugsziele: Eine Fahrt mit der Usedomer Bäderbahn (UBB) bringt dich in malerische Dörfer, zu stillen Seen oder direkt bis ins polnische Swinemünde mit seinem bunten Markttreiben. Die Inselhauptstadt Usedom überrascht mit mittelalterlichem Charme, während das kleine Wolgast mit Schlossinsel, Tierpark und Altstadt lockt.

Beliebt sind auch Boots- und Schiffsausflüge auf dem Achterwasser, eine Erkundung der Peenestrom-Mündung oder Tagestrips ins Stettiner Haff. Naturfreunde erleben auf geführten Touren das Peenetal – eine der letzten Wildflusslandschaften Europas – oder besuchen das Wisentgehege bei Mellenthin. Wer die Inselgrenzen sprengen möchte, plant einen Ausflug auf die Insel Rügen oder nach Greifswald.

Bonustipps Ausflüge

  • Die Usedomer Bäderbahn ist mit dem Deutschlandticket nutzbar – perfekt für entspannte Ausflüge ohne Parkplatzsorgen.
  • Frühmorgens sind Schiffs- und Bootsausflüge oft ruhiger und bieten die schönste Lichtstimmung.
  • Im Sommer lohnt ein Picknick am Achterwasser: Viele versteckte Badestellen sind echte Geheimtipps.

Geheimtipps und besondere Erlebnisse

Abseits der bekannten Promenaden zeigt sich Usedom von seiner stillen, überraschenden Seite. Wer die Augen offen hält, entdeckt verwunschene Gärten, versteckte Steilküsten, kleine Ateliers oder idyllische Cafés am See. Im Hinterland locken romantische Dörfer wie Benz oder Liepe mit Feldsteinkirchen und alten Windmühlen. Die wildromantische Usedomer Schweiz ist ein Paradies für Wanderer und Genießer von Ruhe.

Ein echter Geheimtipp ist der Sonnenaufgang am Strand – oft ganz für sich allein, wenn der Morgennebel noch über dem Wasser schwebt. Wer Lust auf Abenteuer hat, bucht eine nächtliche Führung durch das Achterland, geht mit einem Ranger auf Spurensuche oder macht eine Kanutour bei Vollmond. Auch kleine regionale Märkte, Hofläden oder Fischräuchereien fernab der Hauptstraßen sind wahre Schatzkisten für Genießer und Neugierige.

Bonustipps Insider und Erlebnisse

  • Den Aussichtsturm auf dem Streckelsberg bei Koserow besuchen – hier reicht der Blick weit über Meer und Land.
  • Unbedingt einen Nachmittag im Garten-Café in Neppermin verbringen – selbstgebackene Kuchen und Blick aufs Wasser.
  • Bei einer Kräuterwanderung auf dem Gnitz alte Heilpflanzen und wilde Kräuter kennenlernen.
  • Regionale Hofläden wie in Rankwitz oder Morgenitz besuchen – hausgemachte Spezialitäten probieren und mitnehmen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Aktivitäten und Ausflüge auf Usedom“

Der Küstenradweg führt 50 km am Meer entlang – flach, gut beschildert und ideal für Familien.

Yachthäfen in Peenemünde und Neppermin bieten Halbtages-Törns ab ca. 45 € pro Person.

Ja, Ranger begleiten dich kostenlos durch die Usedomer Schweiz; Anmeldung im Naturparkhaus.

Nach Stürmen lohnt sich der Strand bei Koserow; Taschenlampe mit UV-Licht hilft in der Dämmerung.

Mit Tageskarte (ca. 10 €) darfst du am Achterwasser und an den Seebrücken angeln; Ausrüstung gibt es im Verleih.

Ein 1,3 km langer Rundweg mit 33 m hohem Aussichtsturm und Ostseeblick; Ticket ca. 15 €.

Das Historisch-Technische Museum Peenemünde und die Villa Irmgard in Heringsdorf sind Publikumslieblinge.

Viele Strandhotels besitzen Spas; Day-Spa-Eintritt kostet etwa 25 – 35 €.

Schulen in Ückeritz und Zinnowitz bieten Einsteigerkurse inklusive Material ab 120 €.

Von Peenemünde fahren kleine Ausflugsboote täglich um 10 Uhr; Dauer hin und zurück ca. 4 Stunden.

Baden und Strände auf Usedom – 8 ultimative Tipps
Natur und Tierwelt auf Usedom: Die 9 besten Entdeckertipps